Nach meinem Studium arbeitete ich sowohl in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe als auch mit Menschen mit Behinderung. Im Jahr 2012 habe ich dann meine eigene naturpädagogische Jugendhilfeeinrichtung gegründet, die ich bis 2018 neben meinem Hauptberuf mit viel Herzblut geführt habe. Heute bin ich Führungskraft bei einem großen Jugendhilfeträger und freue mich, meine Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung der Angebote einbringen zu können. Die Gestaltungsmöglichkeiten wie auch die Begleitung und Förderung der Mitarbeitenden erfüllen mich in meinem Beruf sehr.
Pferde spielen eine tragende Rolle in meinem Leben. Mit acht Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pferd - ein Kindheitstraum, der mich nie mehr losgelassen hat. Im Laufe der Jahre habe ich an vielen Turnieren teilgenommen, vor allem im Distanzreiten, wo ich es bis in die internationale Klasse geschafft habe. Inzwischen nehme ich Abstand zum Turniersport und lebe die Partnerschaft mit meinem Pferd entspannter. Die Verbindung zu diesen Tieren ist für mich etwas ganz Besonderes und prägt auch meine Arbeit.
Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer wieder weitergebildet, um meine Arbeit mit den Menschen noch vielseitiger und fundierter gestalten zu können. Zu meinen Ausbildungen gehören unter anderem NLP-Practitioner (DVNLP), anwendungsorientierte Traumapädagogik, Naturerlebnispädagogik, systemische Beratung und die Ausbildung zum pferdegestützten Coach.
Mein Weg ist bunt, manchmal unkonventionell, aber immer getragen von der Lust, Neues zu entdecken, Menschen zu begleiten und gemeinsam mit ihnen über sich hinauszuwachsen.